
Kürzlich wurde die Lösung DVZ.scan erfolgreich nach TR Resiscan rezertifiziert. „Die Zertifizierung stellt sicher, dass alle notwendigen Anforderungen zur rechtssicheren Erstellung und Archivierung von Scans erfüllt werden“, erklärt Hartmut Ruhkieck, Senior Consultant für Informationssicherheit im DVZ.
Doch wie performant ist die Lösung im praktischen Einsatz bzw. welche Voraussetzungen müssen in Sachen Bandbreite und Datenspeicherplatz erfüllt sein?
Für den Betrieb empfiehlt sich eine Bandbreite von mindestens 80 Mbit/s, wobei eine Bandbreite von 100 Mbit/s für eine noch bessere Performance sorgt. So kann sichergestellt werden, dass der Datenverkehr zwischen Scan Client und Server reibungslos abläuft und keine Engpässe auftreten, die den Prozess verzögern könnten.
Lessons Learned aus der Praxis
Die Testmessungen und die Rezertifizierung nach TR Resiscan waren nicht nur ein Erfolg in technischer Hinsicht, sondern auch eine wertvolle Lernquelle für das Unternehmen. Einige wichtige „Lessons Learned“ aus dem Projekt sind:
- Engagement der beteiligten Mitarbeiter*innen: Alle Beteiligten zeigten eine starke Motivation, die Lösung voranzutreiben und sicherzustellen, dass die hohen Anforderungen erfüllt werden.
- Sicherheit des Test-Scan-Systems: Das Test-Scan-System selbst hat sich als äußerst resilient herausgestellt. Variierende Eingangsquellen (Stapelscanner, Einzelscan per Flachbettscanner) und Übertragungsbandbreiten wurden weitestgehend durch das System toleriert. Erst die Unterschreitung einer Mindestbandbreite führte zum Abbruch mit einer definierten Fehlermeldung. Das spricht letztendlich für die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Gesamtsystems.
- Wert von Musterakten für belastbare Parameter: Besonders positiv wurde die Vorgehensweise mit Musterakten bewertet. Diese stellten sich als äußerst nützlich heraus, um belastbare Parameter für die Zielarchitektur zu ermitteln und so eine zuverlässige Grundlage für die weitere Planung zu schaffen.
Eine zukunftssichere Lösung für die digitale Aktenverwaltung
Mit der erfolgreichen Rezertifizierung nach TR Resiscan und den gewonnenen Erkenntnissen aus den Testmessungen kann das DVZ schließlich eine ausgereifte Lösung bereitstellen, die nicht nur rechtssicher ist, sondern auch auf die spezifischen Anforderungen der unterschiedlichen Verwaltungen eingeht. „Die nächsten Schritte werden darauf abzielen, die Infrastruktur weiter zu optimieren und sicherzustellen, dass die digitale Aktenverwaltung effizient und zukunftssicher bleibt“, blickt Ruhkieck optimistisch nach vorn.
Kontakt
HARTMUT RUHKIECK
Senior Consultant für Informationssicherheit im DVZ
JESSICA PETROWSKI
Servicemanagerin Scandienstleistungen
