
GIRLS`DAY 2018: Wir sind beim offiziellen Auftakt in Berlin dabei
Es ist Tradition, dass einen Tag vor dem offiziellen Girls`Day die Bundeskanzlerin selbst Mädchen aus Berliner Schulen im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im Bundeskanzleramt begrüßt. Begleitend veranstalten sieben D21-Mitgliedsinstitutionen für die Mädchen einen Technikparcours. Ziel des Girls`Day ist es, Schülerinnen für Berufe im MINT-Bereich zu begeistern. Bereits zu sechsten Mal konnte das DVZ mit seiner Bewerbung überzeugen und präsentiert am 25. April in Berlin, wie ein spannender Arbeitsplatz der Zukunft in der IT-Branche aussehen kann.

Als langjährige Unterstützer der Schweriner Kindertafel haben es sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Geschäftsführung des DVZ nicht nehmen lassen, die Kinderaugen wieder zum Glänzen zu bringen. So ist es schon zur Tradition geworden, Weihnachtswünsche der Kinder zu erfüllen. Mehr als 60 liebevoll verpackte Geschenke fanden so ihren Weg zu den Kindern. Außerdem wurde auch fleißig gespendet, so dass Geschäftsführer Hubert Ludwig der Kindertafel zu Jahresbeginn einen Scheck in Höhe von 2.500 EUR überreichen konnte.

25.04.18 | - 25.04.18 | Berlin: Girls'Day 2018 Bundeskanzleramt |
26.04.18 | - 26.04.18 | Schwerin: Girls'Day 2018 im DVZ |
22.05.18 | - 22.05.18 | Rostock: Frühjahrskonferenz DIGITALE KOMPETENZEN |

In M-V können künftig schon Grundschüler auf spielerische Art und Weise Programmieren lernen. Im Rahmen eines Pilotprojektes stehen Grundschulen im Land 100 Klassensätze des „Calliope mini“ kostenlos zur Verfügung. Die Lehrkräfte werden seit Anfang des Jahres mit Fortbildungen auf den digitalen Unterricht vorbereitet.