Ein Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen und Laptop
Zuverlässig, modern, sicher

vITA 4 − Ihr neuer verwalteter IT-Arbeitsplatz

Zuverlässiges, modernes und sicheres Arbeiten aus einer Hand: Das ist vITA 4!

Mit dem verwalteten IT-Arbeitsplatz (vITA) und den zentralen Diensten bietet das DVZ den Behörden in der Landesverwaltung seit 2015 standardisierte, zentral bereitgestellte und betriebene Arbeitsplatzsysteme (u. a. Notebooks & Desktop-PCs) sowie zugehörige zentrale Services an. Mehr als 6.500 Arbeitsplätze sind bereits ausgestattet − damit zählt vITA zu den wichtigsten IT-Services im Land.

Sie möchten mehr über den verwalteten IT-Arbeitsplatz (vITA) erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Kontakt: vita4@dvz-mv.de
Eine Frau hält einen Laptop auf ihrer Hand und zeigt mit einem Stift auf etwas, während eine andere Frau zuschaut

Das ist vITA in der 4. Generation (kurz vITA 4)

  • Moderne IT-Hardware für zuverlässiges und sicheres Arbeiten
     
  • Als Managed Service durch das DVZ bereitgestellt und daher geringer Betriebsaufwand beim Kunden
     

Zum Leistungsumfang von vITA 4 gehören:

  • Arbeitsplatzcomputer (Standard-Hardware & -Software)
  • Anmelde- und Verzeichnisdienst (Benutzerkonto)
  • Softwaremanagement und -verteilung
  • E-Mail-Postfach inkl. Kalender, Kontakte & Aufgaben
  • VPN-Zugang
  • Schutz vor Schadprogrammen
  • Anbindung von Druckern, zusätzlicher Peripherie und anderer lokaler IT-Infrastruktur
  • Zentrale Bereitstellung von Behördenservern
  • Virtualisierte Anwendungs- und Desktopbereitstellung
  • Bereitstellung lokaler Netze (kabelgebundenes LAN) inkl. Proxy- bzw. Firewall-Diensten
Ein Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen und Laptop

Noch mehr Sicherheit mit vITA 4

Ab 2025 steht ein neues Release des verwalteten IT-Arbeitsplatzes (vITA) für die Landesverwaltung bereit.

In Sachen Sicherheit erfüllt vITA 4 den Standard „hoch“ für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit (BSI-Grundschutz gemäß ISO 27001). Das ist eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit mit den sensiblen Inhalten und besonders schutzbedürftigen Daten der Landesverwaltung.

Mehr zum Basis-IT-Grundschutz erfahren
Leistungsumfang von vITA 4: Endgerät, Postfach, Behördenserver, Fernzugriff, Behördennetz, Etagendrucker, Client Software, Benutzerkonto, Kooperation, Service Desk, Support, Einrichtung, Aktualisierung, Sicherheit

Außerdem neu bei vITA 4

  • Aktualisiertes Betriebssystem mit Windows™ 11
  • Besonders geschützte zentrale Systeme und zusätzliche Absicherung der Netze − für mehr Sicherheit
  • Bereitstellung eines Validierungszentrums zur Überprüfung der Lauffähigkeit von Fachverfahren
  • kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung, um den steigenden Nutzer- und Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden
  • Umfangreicher technischer Support

Kontakt zum Team

Sie interessieren sich für vITA? Wir beraten Sie gerne!

Kontakt: vita4@dvz-mv.de
Ralf Lorenz

Ralf Lorenz | Programmmanager vITA 4

Verantwortung für das Projekt zur Entwicklung und für den Rollout von vITA 4

Sebastian Hoppenhöft

Sebastian Hoppenhöft | Servicemanager vITA 4

Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung von vITA 4

Teilen
Kontakt

Kontakt

DVZ Datenverarbeitungszentrum
Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Lübecker Straße 283
19059 Schwerin

Farbverlauf DVZ-MV

Unser DVZ.newsletter

Ob aktuelle Projekte, die neuesten IT-Lösungen, Tipps & Tricks für Ihren IT-Alltag oder interessante Seminare und Events – verpassen Sie keine Informationen mit dem DVZ.newsletter und erhalten Sie alle drei Monate spannende Einblicke in die DVZ-Welt.