Icons Verwaltungsprozesse
Prozessmanagement für Verwaltungen

Prozesse digitalisieren und die Verwaltung optimieren – das ist die Stärke von DVZ.prozesse. Die Prozessmanagement-Lösung unterstützt Verwaltungen in ganz Deutschland dabei, ihre Abläufe transparent, effizient und gesetzeskonform zu gestalten. Von der Modellierung über die Analyse bis hin zur Optimierung bietet die Software eine sichere SaaS-Lösung aus einer Hand.

Porträt junger Mann mit Brille, der fragend schaut

Warum Prozessmanagement?

Öffentliche Verwaltungen sind durch das Onlinezugangsgesetz (OZG) und § 9 EGovG Bund verpflichtet, ihre Prozesse durchgängig zu digitalisieren und zu optimieren. Doch Prozessmanagement bringt nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch klare Vorteile: Digitale und teilweise automatisierte Abläufe sparen Zeit und Ressourcen, erleichtern die Einarbeitung und sorgen für mehr Transparenz. Mitarbeiter*innen profitieren von klaren Strukturen, während Bürger*innen von schnelleren und effizienteren Verwaltungsleistungen profitieren.

Computerbildschirm auf dem ein Prozessmanagementtool läuft

Die Lösung: DVZ.prozesse

  • Mit DVZ.prozesse erhalten Verwaltungen ein leistungsstarkes Werkzeug, das sie bei der Erhebung, Dokumentation und Optimierung ihrer Prozesse unterstützt. Die Lösung ermöglicht die Modellierung mit der standardisierten Modellierungssprache BPMN 2.0 und bindet zusätzlich die FIM-Methodik (Föderales Informationsmanagement) ein. So lassen sich Prozesse nicht nur abbilden, sondern auch direkt mit den gesetzlichen Vorgaben abgleichen.
  • Analyse- und Simulationswerkzeuge helfen dabei, Abläufe zu prüfen, Durchlaufzeiten zu berechnen und Verbesserungspotenziale sichtbar zu machen. Für die Arbeitssicherheit sorgt der Betrieb im nach BSI-Grundschutz zertifizierten Rechenzentrum. Ergänzt durch hohe Datenschutz- und IT-Sicherheitsstandards bietet DVZ.prozesse Verwaltungen eine sichere Umgebung für das Prozessmanagement.
  • Das Lizenzmodell ist flexibel gestaltet: Während Modellierer-Lizenzen denjenigen zur Verfügung stehen, die Prozesse dokumentieren und pflegen, ermöglichen Leser-Lizenzen weiteren Mitarbeiter*innen, Prozesse einzusehen, zu prüfen und fachlich freizugeben.
Hand die mit Marker Prozessskizzen auf Glasscheibe zeichnet

Gelebte Praxis

Wie DVZ.prozesse in der Praxis eingesetzt wird, zeigen unterschiedliche Beispiele. Im Landkreis Nordwestmecklenburg wurden bereits über 200 Prozesse dokumentiert, die sukzessive im Prozessportal veröffentlicht werden. Damit entsteht mehr Transparenz für die Mitarbeitenden, die künftig jederzeit auf die hinterlegten Abläufe zugreifen können.

Auch die Berliner Verwaltung setzt seit Jahren auf DVZ.prozesse. Dort arbeiten alle Geschäftsprozessmanagement-Bereiche der Behörden mit der Lösung und haben bislang über 160 Standardprozesse einheitlich definiert. Diese stehen in einer öffentlichen Prozessbibliothek zur Verfügung und sorgen so für eine landesweit einheitliche Anwendung.

bunter Haufen ausgestanzter Zahlen

Zahlen und Fakten

  • 750 Nutzer*innen in MV

  • 21.000 Prozesse modelliert (2022: 8.600)

  • 114 Prozessmodelle in der Prozessbibliothek MV

  • 100 % Verfügbarkeit (98,5 % zugesichert)

  • 10 Bundesländer nutzen DVZ.prozesse

(Stand 04/2025)

Abbiegepfeil der sowohl nach links zur Deutschen Verwaltungcloud als auch nach rechts zum Land MV zeigt

Bezugsmöglichkeiten

DVZ.prozesse kann von Verwaltungen auf zwei Wegen bezogen werden. Zum einen über Verwaltungsvereinbarungen, die das Land Mecklenburg-Vorpommern mit anderen Bundesländern abschließt. Zum anderen steht die Lösung seit 2025 über die Deutsche Verwaltungscloud zur Verfügung. Behörden können DVZ.prozesse dort vergabefrei und datenschutzkonform beziehen.

Zur Deutschen Verwaltungscloud
Blaue Fläche übersät mit Fragezeichen

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen unser Kundenbeziehungsmanagement zur Verfügung. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach das unten verlinkte Kontaktformular.

Zum Kontaktformular
Teilen
Kontakt

Kontakt

DVZ Datenverarbeitungszentrum
Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Lübecker Straße 283
19059 Schwerin

Farbverlauf DVZ-MV

Unser DVZ.newsletter

Ob aktuelle Projekte, die neuesten IT-Lösungen, Tipps & Tricks für Ihren IT-Alltag oder interessante Seminare und Events – verpassen Sie keine Informationen mit dem DVZ.newsletter und erhalten Sie alle drei Monate spannende Einblicke in die DVZ-Welt.